Dein Sommer 2026 wird e(h)rlich gut!
Inputs und leckerem Essen! Langeweile ... Fehlanzeige.

Dein Sommer 2026 wird e(h)rlich gut!
Der Erlichsee 2026 wartet auf dich!
Stell dir vor: Abkühlung am Wasser, Action pur und tiefe Gespräche, die hängen bleiben. Genau das erwartet dich bei unserer Freizeit am Ehrlichsee.
Dein Programm:
Action: Spiele, Sport und Abenteuer am und auf dem See
Chill-Modus: Hängematten, Lagerfeuer und Sternenhimmel
Real Talks: Inspirierende Impulse zu Gott und deinem Leben
Create & Explore: Kreative Workshops und Outdoor-Vibes
Diese Woche ist jedes Jahr aufs Neue einfach einmalig! Lass sie dir also nicht entgehen.
In unseren Vormittagssessions findest du einen Rahmen, in dem es sogar Spaß macht, dir in Fragen des Lebens Antworten aus der Bibel zu holen. Wir versprechen dir knackige Inputs, die dir Gedankenanstöße für dein Leben geben werden.
Doch wer tief geht muss aber auch mal wieder den Kopf frei bekommen. Aber keine Sorge, auch dafür sorgt unser Mitarbeiterteam. :)
Nachmittags hast du Zeit zum Relaxen am See oder tun was dir Spaß macht. Abends wird das Team für unterhaltsame Programme sorgen. Neben aller Action bleibt auf alle Fälle Zeit, einfach mal die Seele baumeln lassen und bei Campfeeling die Gemeinschaft zu genießen. Hast du dann noch nicht genug, warten auch dieses Jahr wieder genial ausgetüftelte Geländespiele auf dich!!!
Eine Teilnehmerin fasste unser Camp so zusammen: "Wir hatten super coole Gespräche, ich wurde unglaublich inspiriert. Freue mich schon unglaublich aufs nächste Jahr."
Ein anderer Teilnehmer schreibt über unsere gemeinsame Woche die wir trotz Corona druchführen durften: "Auch in diesem speziellen Jahr hat der Spaß und die Gemeinschaft nie den Kürzeren gezogen."
Datum: 08.08 - 15.08.2026
Teilnehmerzahl: mind. 15 - max. 38 Personen
Alter: 13-17Jahre
Preis:
Frühbucherpreis bis 31. März 2026:
(wird noch ausgeschrieben)
Preis ab 1.April 2026:
(wird noch ausgeschrieben)

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.
Leistungen
Im Preis enthalten sind die Unterkunft in Zelten und Vollverpflegung durch ein bewährtes Küchenteam, Haftpflicht- und Unfallversicherung, Material- , Programm- Verwaltungskosten und ein Freizeit T-Shirt.
Hinweis
Die Anmeldung wird erst mit der Anzahlung von 50€ wirksam.
Der Restbetrag wird bei Erhalt des Info-Briefes, ca. 14 Tage vor dem Zeltlager fällig.
Kontodaten: Evangelische Bank Kassel, IBAN: DE48 5206 0410 0000 5006 31, BIC: GENO DE F1 EK1
Reisebedingungen
Hier findest du unsere Reisebedingungen.
Rückblick
Campbericht 2025
Tauchen oder planschen?
Dieses Jahr wurde es nass. Nicht unentwegt aber thematisch und natürlich auch immer mal wieder zwischendurch, denn bei unseren Temperaturen gab es wenig schöneres als eine erfrischende Abkühlung im Erlichsee. Schon am Ankunftstag setzten wir ein sichtbares Zeichen für unser Thema in dieser Woche: „Living Water“ - Ins Wasser des Lebens springen und erfahren, dass Gott da ist. Und so taten wir es. Wir sprangen spontan, angezogen wie wir ankamen, in den Erlichsee. Das war ein Spaß!
Dass wir dem Wasser trotzen und es uns sogar zu eigen machen können, durften wir in dieser Woche auf unterschiedliche Weise erleben. Zum einen in der Gemeinschaft: Anfangs kannten die meisten von uns nur einzelne Personen, doch am Ende hatten wir nahezu alle richtig gern gewonnen. Zum anderen im Einlassen auf die kreativen Ideen der Mitarbeitenden. Mit viel Leidenschaft hatten sie Programmpunkte vorbereitet, die selten zum Relaxen einluden, den Jugendlichen aber – sobald sie sich darauf eingelassen hatten – jede Menge Spaß brachten. Und manchmal war es auch einfach leicht. Weit weg vom Alltag konnten wir gemeinsam Capture the Flag oder Volleyball genießen, eine Wasserschlacht machen, Armbänder knüpfen oder Liegestühle bauen.
Natürlich blieb das Camp nicht ohne Herausforderungen: Zwei nicht ganz leichte Krankheitsausfälle unter den Mitarbeitenden sorgten für Wirbel. Doch gerade hier durften wir Gottes ausgestreckte Hand erleben. Einer von ihnen schrammte knapp an einer Zukunft im Rollstuhl vorbei. Glück habe er gehabt sagten die Ärzte. Wir glauben, es war Bewahrung. Außerdem durften wir eine Umarmung Gottes durch die spontane Hilfe Einzelner aus der CVJM-Gemeinschaft erleben. Und dann war da noch Gottes starker Arm spürbar, wenn Konflikte angesprochen und überwunden werden mussten.
„Tief tauchen" stand im Programm– weniger wörtlich als vielmehr im übertragenen Sinn. In unseren Morgenandachten wollten wir Gott näherkommen: unter die Oberfläche blicken, Gottes Perspektive auf uns und andere einnehmen, in die Bibel eintauchen und Gott darin begegnen. Für manche war das Neuland – wie beim Schwimmen lernen wagten wir uns Schritt für Schritt voran. Mit jedem „Schwimmabzeichen“ wurden wir mutiger, auch die Wellen auszuhalten, die aufkommen, wenn man beginnt, über den eigenen Glauben und das eigene Leben nachzudenken.
Was ich an dieser jährlichen Freizeit so liebe, ist die Mischung aus Spaß und Tiefgang. Nur hier finden viele von uns diese besondere Atmosphäre, in der wir ehrlich werden können, mit uns und anderen.Hier öffnen wir Gott unsere Herzenstüren – manche zum ersten Mal, andere erneut. Zaghaft oder bestimmt, hoffend oder vertrauend. Klar ist: Wellen werden auch in unserem Leben kommen. Aber wir dürfen uns daran erinnern: In uns ist jemand eingezogen, dem Wind und Wellen gehorchen.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an das klasse Mitarbeiter-Team, welches die Freizeit auf die Beine gestellt hat und an unsere tollen Teens die wichtige Frage:
Sehen wir uns nächstes Jahr wieder?