Wer sind wir?

Täglich stürmen durchschnittlich 50 Kinder und Jugendliche in die Räume des offenen Jugendtreffs „Café Mint“. Ein etwa 8-jähriger bulgarischer Junge wurde vor kurzem gefragt: „Warum kommst du?“ - „Ich liebe Café Mint!“, war seine schlichte Antwort ohne weitere Erläuterung.

 

- Vielleicht ist es die Tatsache, dass er hier Möglichkeiten zum Fußballspielen und zu weiteren Spiel- und Sportmöglichkeiten mit anderen Kindern und Jugendlichen gibt.

- Vielleicht ist es auch das Kreativprogramm, bei dem er entdeckt, was alles in ihm steckt.

- Vielleicht fühlt er sich aber auch einfach wohl, weil er sich bei den Mitarbeiter/-innen akzeptiert und verstanden fühlt und weiß, dass er, auch wenn er manchmal wegen schwierigem Verhalten zurechtgewiesen wird, hier immer auf ein offenes Ohr stößt.

 

Etwa 85% der Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren kommen aus Bulgarien und sind häufig erst kurze Zeit in Deutschland, wodurch sie oft Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache und Kultur haben. Auch eine Vielzahl anderer Nationalitäten ist vertreten: italienische, türkische, griechische, amerikanische, eriträische, pakistanische, polnische und deutsche Jugendliche genießen es, im Café Mint eine Anlaufstelle und Freizeitgestaltungsmöglichkeit zu haben.

 

Im Café Mint finden sie einen Schutzraum gegenüber den Problemen, denen sie in ihrem Alltag zu Hause, in der Schule und auf der Straße begegnen. Wir bemühen uns um eine gewaltfreie Atmosphäre, in der jeder willkommen ist und als Person angenommen wird. Durch unterschiedliche bedarfsorientierte Projekte versuchen wir, den Kindern und Jugendlichen zu begegnen und sie in ihrer Persönlichkeitswerdung zu unterstützen. Hierbei stehen Teamwork und Rücksichtnahme beim Sport gleichberechtigt neben dem (gewünschten) Deutschlernen und der Nachhilfe, außerdem gibt es z.B. Internationale Wochen, einmal pro Woche gemeinsames Kochen, viel Kreativität im Werkraum, oder einfach das „Chillen“ im Jugendtreff, Tischfußball, Airhockey, Billard...

Besonders wichtig ist es, die Kids an „ihrem Jugendtreff“ zu beteiligen. Das Helferprogramm führt sie ein in Mitgestaltung, Identifikation, Verantwortungsübernahme und Zuverlässigkeit.

 

Die Arbeit des Jugendtreffs „Café Mint“ ist eingebunden in das von der Stadt Mannheim entwickelte flächendeckende Netz offener Jugendarbeit. Zurzeit arbeiten wir auch zusammen mit dem von der Stadt aufgelegten Integrationsprogramm.

Leider sind die Mittel für all die Projekte und Angebote sehr begrenzt und wir sind auf die Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Spenden angewiesen.

Aktuell:

Montag         15:00 - 19:00

Für alle Jugendlichen von 13-26 Jahren

 

Dienstag       15:00 - 18:00

Für alle von 6-26 Jahren

 

Mittwoch      15:00 - 19:00

Für alle von 6-26 Jahren

 

Donnerstag   15:00 - 20:00

Für alle von 6-26 Jahren

 ab 18:00 Uhr Kochcafé (mit Anmeldung bis 17:00 Uhr)

 

Freitag         14:00 - 18:00

Für alle von 6-12 Jahren 

 

In den Ferien können sowohl die Öffnungszeiten, als auch die Angebote variieren.

 

GooD To Know:

 

mache mit uns deine Hausaufgaben oder lerne mit uns für gute Noten

(in einer kleinen Gruppe)

 

Di - Do (15:00-17:00)

Fr (14:00 - 16:00)

 

ODER

 

 

melde dich unter

+49 17662704988

und

vereinbare mit uns deine persönliche Zeit im Café Mint

 

Wir freuen uns auf DICH!

 

Samuel und Sandra + Team

 

Gefördert durch die Stadt Mannheim